Gute Nacht Bär Häkelanleitung

Gute Nacht Schlaf Bär kostenlose Häkelanleitung Amigurumi

Für alle, die Probleme beim Einschlafen haben oder eher im Gegenteil, ziemlich viel Zeit im Traumland verbringen, habe ich hier für euch einen kleinen „Einschlafhelfer“ oder einen „Traumbegleiter“ 😴 in Form eines Gute Nacht Bärchens 🐻🌛 Viel Spaß beim entspannten Nachhäkeln meiner kostenlosen Häkelanleitung, aber Vorsicht – nicht, dass ihr plötzlich einschlafen müsst, weil der Einschlafhelfer zu gut wirkt 😉

Du Benötigst

• Häkelnadel 1.50 mm
• Stopfnadeln (Nadeln mit stumpfer Spitze)
• Füllwatte
• Schere
• Schlüsselring + Mini-Charm-Anhänger (hier kleine „Handmade-Blume“)

Garne

• weiß (07001 Puppets Eldorado Häkelgarn)
• beige (04269 Puppets Eldorado Häkelgarn)
• gelb (00290 Puppets Eldorado Häkelgarn)
• rosa (00075 Puppets Eldorado Häkelgarn)
• taupe (00392 Puppets Eldorado Häkelgarn)
• braun (07359 Puppets Eldorado Häkelgarn)
• schwarz (04251 Puppets Eldorado Häkelgarn)


Anleitung

Kopf (Farbe: beige)

1. Rd. 6 fM in Fadenring mit Km schließen (6)
2. Rd. 6x (fM zun) (12)
3. Rd. 6x (fM, fM zun) (18)
4. Rd. 6x (2 fM, fM zun) (24)
5. Rd. 6x (3 fM, fM zun) (30)
6.-9. Rd. 30 fM (30)
10. Rd. 6x (2 fM zus, 3 fM) (24)
11. Rd. 6x (2 fM zus, 2 fM) (18)
12. Rd. 6x (2 fM zus, 1 fM) (12)

Tipp: Fülle am besten jetzt schon Watte in den Kopf.

13. Rd. 6x (2 fM zus) (6)

Körper (Farbe: taupe)

14. Rd. 6x (fM zun) (12)                                                             
15. Rd. 12 fM (12)
16. Rd. 6x (fM, fM zun) (18)

Tipp: Fülle jetzt den Kopf fest mit Watte.

17.-18. Rd. 18 fM (18)
19. Rd. 6x (2 fM, fM zun) (24)
20.-22. Rd. 24 fM (24)
23. Rd. 6x (2 fM zus, 2 fM) (18)
24. Rd. 6x (2 fM zus, fM) (12)
25. Rd. 6x (2 fM zus) (6)
26. Rd. 3x (2 fM zus) (3)
27. Rd. 3x fM zus mit Km beenden

Tipp: Zwischendurch den Körper mit Watte füllen. Zum Schluss sehr fest füllen.

Schal (Farbe: taupe)

Für den Schal werden 20 Lm gehäkelt und an den Hals des Püppchens gestickt.

Mütze (Farbe: taupe)

1. Rd. 6 fM in den Fadenring mit Km schließen (6)
2. Rd. 6x (fM zun) (12)
3. Rd. 6x (fM, fM zun) (18)
4. Rd. 6x (2 fM, fM zun) (24)
5. Rd. 6x (3 fM, fM zun) (30)
6.-10. Rd. 30 fM (30)
11. Rd. 6x (2 fM zus, 3 fM) mit Km beenden, langen Faden lassen.
Mütze am Kopf feststicken. (24)

Püppchen Augen und Nase (Farben: braun + rosa)

Für die Augen des Püppchens nehmen wir das braune Garn und für die Nase das rosane Garn. Das Gesicht aufsticken.

Ohren (2x) (Farbe: taupe)

1. Rd. 6 fM in Fadenring mit Km schließen (6)
2. Rd. 3x (fM, fM zun) (9)
3. Rd. 9 fM, mit Km
Langen Faden lassen Fülle etwas Füllwatte in die Ohren. Nun nähen wir die Ohren an die Mütze.

Bär Augen und Schnute (Farben: weiß, taupe, schwarz)

1. Rd. 4 fM in Fadenring, mit Km schließen (mit der Farbe taupe) (4)
2. Rd. 4x fM zun, mit Km beenden (8)
Wir nähen die Schnutze an die Mütze. Jetzt brauchen wir einen schwarzen langen Faden. Nun sticken wir eine kleine Nase mit Mund auf die Schnute. Zwischen Ohren und Schnute sticken wir die Augen. Wir betonen die Augen und die Nasenspitze mit einem weißen aufgestickten Faden als Punkt.

Mond und Sterne (Farbe: gelb)

1. Rd. 6 Lm
2. Rd. Wir holen jetzt in der 5. Lm den Faden und lassen die Schlaufe auf der Häkelnadel. Das wiederholen wir noch 4 Mal. Jetzt haben wir 6 Schlaufen auf der Häkelnadel. Kein Wenden! Wir arbeiten jetzt zurück, wie beim Stäbchen. Faden holen, durch zwei Schlaufen ziehen und wiederholen bis zum Schluss. Mit einer fM die Arbeit beenden. Nun sticken wir unseren Halb-Mond auf den Körper mit kleinen Sternen.

Anhänger (Farbe: taupe)

Langen Faden durch den Fadenring (Mütze) ziehen und 3 Lm häkeln, in der 4. Lm häkeln wir einen kleinen Anhänger oder eine Perle mit ein. Jetzt häkeln wir weitere 6 Lm, insgesamt 10 Lm.

Der Schlüsselring wird nun durch die Lm-Kette gefädelt. Fadenende am Kopf feststicken.

Alle Fäden werden im Körper des Püppchens versteckt. Immer zwei Fäden mit einem Doppelknoten festknoten und verstecken.

Zum pinnen: 😊



Dir hat die Anleitung gefallen?

Dann teile sie gerne oder schreibe einen Kommentar 😀

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert